Slider überspringen
Ihr habt es in der Hand

Für alle, die das Gefühl haben machtlos zu sein: Fairer Handel macht einen Unterschied - du kannst dich immer wieder dafür entscheiden und gemeinsam mit uns die Welt ein Stück gerechter machen.

Taste a fair world!

Seit 50 Jahren setzen wir uns für mehr Gerechtigkeit und nachhaltige Chancen ein: Blicke mit uns auf Fairness-Momente und Meilensteine aus fünf Jahrzehnten.

Grüne Matcha-Schokostücke so angeordnet, als würde sie nach eine Explosion auseinander fliegen, dekoriert mit Matchapulver.
Hol' dir Fairness nach Hause

Ob schwarzer Kaffee, grüne Schokolade oder weißer Tee: Die wichtigste Zutat ist immer Fairness. In unserem Shop findest du, was dein Herz begehrt.

Taste a fair world!

Wer kauft, hinterlässt täglich weltweit Spuren. Aber das können auch positive sein: Wenn man sich bewusst für Produkte entscheidet, in denen soziale Verantwortung fester Bestandteil der Zutatenliste ist. Gerechtere Bezahlung, gesellschaftliches Engagement und nachhaltiger Anbau machen einen Unterschied: Für die Menschen im globalen Süden, das Klima, die Natur – für uns alle. Dafür stehen wir schon seit 1975.

GEPA-Schokolade "Fleur de Sel", die in der Hand gehalten wird.

Finde deine Lieblingsfairness

Produkte

Entdecke die faire Vielfalt der GEPA mit einer Vielzahl  an hochwertigen und leckeren Produkten. Von Kaffee bis Schokolade. Von Honig bis Handwerk. 
 

Eine Frau holt sich einen Scheck an einem Schalter ab. Bild enstanden beim GEPA-Kaffeepartner Sol y Café.
Faire Preise und langfristige Handelsbeziehungen: Die GEPA setzt sich dafür ein, dass diejenigen, die Kaffee, Kakao und Co. anbauen fair bezahlt werden und damit Zukunftsperspektiven entwickeln können. Im Bild v.l.: María Minga Machado, Kaffeeproduzentin und Kelly Malca Paz, Schatzmeisterin bei Sol y Café.

Mehr Gerechtigkeit für alle

Was wir tun

Seit 50 Jahren steht die GEPA auch für Bildung, den Kampf gegen Kinderarbeit, Gleichberechtigung, faire Preise und nachhaltigen Anbau. Wir fördern zudem Projekte, mit denen sich die Menschen vor Ort gegen die Folgen der Klimakrise wappnen.
 

Selfie einer weißen und einer schwarzen Frau.

Zukunft ernten

Handelspartner

Mit unseren Partnern haben wir oft langjährige Handelsbeziehungen. Vertrauen und Erfahrung sind für alle ein Gewinn. Und das schmeckt man.

Der GEPA Blog

Bei uns passiert eine ganze Menge. Weil uns viele Themen am Herzen liegen, halten wir euch hier regelmäßig auf dem Laufenden.

Slider überspringen
Gruppenfoto der Beteiligten an der Jahres-Pressekonferenz mit GEPA-Produkten von früher und heute in den Händen.
Presse

GEPA Jahres-Pressekonferenz 2025

Der Livestream zu unserer Jahrespressekonferenz vom Dienstag, den 13. Mai 2025, in voller Länge als Aufzeichnung.

News

„Mutig, stark, beherzt“: So war der Kirchentag 2025

Die GEPA als offizielle Partnerin des Deutschen Evangelischen Kirchentags war live vor Ort.

Presse

GEPA Testsieger mit „Spülseife unparfümiert“

Laut Praxisprüfung höchste Reinigungsleistung/Bestnote „gut“

News

Zusammen anstoßen! Beim GEPA-Jubiläumsfest für Weltläden 2025

50 Jahre GEPA: Das haben wir gemeinsam beim Jubiläumsfest für Weltläden gefeiert – mit allen Engagierten, die von Anfang an mit Herz und Haltung dabei…

Hände schneiden ein dunkles Brötchen auf, daneben ein Glas GEPA-Honig Faires Pfund
Presse

Stiftung Warentest: Best-Note „gut“ für GEPA-Bio-Honig „Faires Pfund“

Geschmack: „aromatisch, würzig, fruchtig“

Übergabe der Auszeichnung auf der Messe Internorga.
Freuen sich über die Verleihung des „Best of Market“-Awards für den „Bio Vending Kakao“ in der Sparte „Nachhaltigkeit Food“: Peter Schaumberger (Mitte), GEPA-Geschäftsführer Marke und Vertrieb, sowie Petra Münchmeyer, Leiterin des GEPA-Vertriebs Außer-Haus-Service. Urkunde und Statuette überreichte Michael Teodorescu, Chefredakteur diverser Außer-Haus-Fachzeitschriften der B&L-Mediengesellschaft wie „first class“ und „24 Stunden Gastlichkeit“. Diese beiden vergeben die Auszeichnung zusammen mit „GVManager“.
Presse

„Best of Market Award“ für „Bio Vending Kakao“ der GEPA

Nachhaltig überzeugt hat Fair Trade-Pionierin GEPA die entsprechenden Branchenprofis im Außer-Haus-Markt mit ihrem „Bio Vending Kakao“.

Porträt Alda Duarte mit GEPA-Schokoriegel in der Hand.
Filme

Alda Duarte, Bio-Kakaobäuerin bei CECAQ-11

Starke Frauen im Kakaoanbau - eine von ihnen ist Alda Duarte.

Porträtfoto von Maria da Fatima in knallpinker Bluse.
Filme

Maria da Fatima, Bio-Kakaobäuerin bei CECAQ-11

Starke Frauen im Kakaoanbau - eine von ihnen ist Maria da Fatima.

Junge Frau in blauem Shirt steht vor einer Tafel und hält einen Vortrag
Presse

Frauen im Fairen Handel: selbstbestimmt in die Zukunft

Zum diesjährigen Internationalen Frauentag zeigen wir, wie GEPA-Partnerkooperativen von weiblichem Know-how profitieren.

Barbara Schimmelpfennig (GEPA-Pressesprecherin), Andrea Fütterer (GEPA-Leiterin Abteilung Grundsatz und Politik), Peter Schaumberger (GEPA-Geschäftsführer), Bernard Ranaweera (Präsident von GEPA-Handelspartner SOFA, Sri Lanka), Wilhelm Heilmann, Geschäftsführer Naturland Zeichen GmbH und Karin Romeder (Mitglied der Geschäftsleitung bei Naturland Zeichen GmbH) mit Sekt auf der BIOFACH 2025
50 Jahre GEPA

Wir feiern 50 Jahre GEPA auf der BIOFACH

Die BIOFACH 2025 in Nürnberg war für die GEPA dieses Jahr etwas Besonderes und stand ganz im Zeichen unseres 50-jährigen Jubiläums.

Schriftzug: "rechtradikal?"
Filme

Fairness mit Haltung - politische Clips vor der Wahl 2025

Passend zur Bundestagswahl 2025 haben wir zwei Clips veröffentlicht, die mit der beliebten "Stickeroptik" spielen und eine klare Botschaft senden.

GEPA-Logo zum 50-jährigen Jubiläum, daneben der Schriftzug "Taste a fair world!"
Presse

50 Jahre GEPA: Jubiläumsjahr mit Fairness-Momenten feiern

Unter dem Motto „50 Jahre GEPA – Taste a fair world!“ feiert die GEPA 2025 ihr Jubiläumsjahr mit zahlreichen Veranstaltungen, Fairness-Momenten und…

Mehr über GEPA

E. Marcon isst Jackfruit von einem großen Blatt und lächelt, neben ihr hängt eine riesige Jackfruit am Baum.

Eine selbstbestimmte Zukunft für alle

Unser Leitbild

Unsere Vision ist eine Welt, in der für alle Menschen die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft besteht. Eine Welt, in der jede*r unter menschenwürdigen Bedingungen arbeiten und einen angemessenen Lebensunterhalt bestreiten kann.

GEPA-Gebäude von außen, in groß das GEPA-Logo darauf zu sehen

Für alle, die es genauer wissen wollen

Zahlen, Daten, Fakten

Transparenz ist uns wichtig. Wer sich für die Details der GEPA-Arbeit und unserer Handelsbeziehungen interessiert, findet hier die wichtigsten Infos.